
E-Auto Anteil wächst bei Hyundai
, 1 min Lesezeit
, 1 min Lesezeit
Hyundai Motor Deutschland setzt seinen Wachstumskurs in der Elektromobilität fort. Trotz eines herausfordernden Marktumfelds stieg der E-Auto-Anteil an den Hyundai-Zulassungen von Januar bis April auf 27 %, zehn Prozentpunkte mehr als im Vorjahr und über dem Marktdurchschnitt (17 %).
Der durchschnittliche CO₂-Ausstoß der Hyundai-Neuwagen sank auf 90,5 g/km – rund 21 % weniger als im Vorjahr, was die EU-Flottenziele in Reichweite rückt. Im gleichen Zeitraum stiegen die reinen E-Auto-Zulassungen um 45 %, womit Hyundai Platz drei unter den Importmarken im E-Segment belegt.
Ein Verkaufserfolg ist der neue Elektro-Kleinwagen Inster: Bereits 70 % des Jahresvolumens für 2025 sind verkauft, mit 2723 Zulassungen bis April rangiert er auf Platz 7 bei den Import-E-Autos.
Hyundai plant, sein Angebot weiter auszubauen: Im Sommer folgt das neue Flaggschiff Ioniq 9, im weiteren Jahresverlauf kommen der überarbeitete Ioniq 6 und die zweite Generation des Wasserstoffmodells Nexo.